Forex Newbies: Umarme Selbst-Coaching! pt. 2

Forex Newbies: Umarme Selbst-Coaching! pt. 2
Forex Newbies: Umarme Selbst-Coaching! pt. 2

Video: Forex Newbies: Umarme Selbst-Coaching! pt. 2

Video: Forex Newbies: Umarme Selbst-Coaching! pt. 2
Video: How to Grow a Small Forex Account 2023, November
Anonim

Partnercenter Suchen Sie einen Broker

Der Selbst-Coaching-Prozess ist sehr einfach und erfordert nur drei Dinge: 1.) ein Trading-Journal, 2.) viel Selbstreflexion und Ehrlichkeit über sich selbst und 3.) alles niederschreiben. In der Lage zu sein, Screenshots und Markierungen zu erstellen, würde den Prozess effizienter machen und eine Tabelle Ihrer Handelsdaten führen. Aber wenn Sie viel Liebe zum Detail haben und gut mit Wörtern umgehen, dann ist es möglich, Ihre Arbeit zu bearbeiten Weg in die Kompetenzphase der Entwicklung durch fleißiges Führen einer einfachen schriftlichen Zeitschrift.

Der grundlegende Selbstcoaching-Prozess ist der gleiche wie bei einem Coach:

  1. Beobachte und zeichne alles auf: deine Bemühungen, deinen Plan, alle Fehler und jegliche Beobachtungen von dir selbst und von Marktverhalten, die angesprochen werden müssen. Denken Sie daran, was nicht gemessen werden kann, kann nicht verwaltet oder verbessert werden.
  2. Mit dem soliden fundamentalen Devisenhandelswissen und den bereits erworbenen Fähigkeiten können Sie Ihre Beobachtungen überprüfen und bestimmen, wie Sie bessere Entscheidungen treffen oder den Handelsprozess verbessern können. Wiederum sind Handelskonzepte ziemlich einfach und erfordern nur gesunden Menschenverstand, um Fehler zu verbessern und zu vermeiden. Aber Sie müssen eine Menge Fragen stellen. Schauen Sie sich nicht nur einen gewinnbringenden Handel an und denken Sie: "Ich hätte einen größeren Gewinn erzielen sollen." Stellen Sie sich Fragen, um herauszufinden, wie Sie sich verbessern können (z. B. war mein Ziel angemessen?) Sollte ich meine Position in diesem Umfeld noch verbessern? war mein Eintrag der Beste in dieser speziellen Situation?). Und wenn Sie wirklich Hilfe brauchen, zeigen Sie Ihr Tagebuch anderen zur Rückmeldung.

  3. Erstellen Sie mit Ihrer Selbstanalyse (oder Tipps von anderen) Richtlinien, die Ihnen dabei helfen, schlechte Handelsgewohnheiten zu vermeiden und sich daran zu erinnern, gute Handelsgewohnheiten für zukünftige Handelssitzungen zu üben. Mit der Zeit und Praxis kann dies verinnerlicht werden, aber Sie sollten es sich zur Gewohnheit machen, es regelmäßig zu überprüfen.
  4. Notieren Sie, warum Sie zum Trading und / oder Ihren Lebenszielen gekommen sind. Wiederhole jeden Tag, um dich zu motivieren. Sie müssen dies tun, weil es Tage gibt (sehr viele am Anfang), wo der Handel keinen Spaß macht (aka profitabel).
  5. Spülen, wiederholen und konzentriert bleiben.

Das ist es Leute. Einfach, aber nicht einfach, da dies offensichtlich viel Arbeit bedeutet. Viele der Fragen, die Sie sich stellen müssen, um sich zu verbessern, werden Zeit brauchen und vielleicht ein wenig experimentieren, bevor Sie die richtige Antwort finden, die zu Ihnen passt. Und denken Sie nicht, dass dieser Prozess nur für diskretionäre Trader, Chartisten oder mechanische Händler gilt. Roboter müssen auch beobachtet und verbessert werden, und wie bei jedem anderen Werkzeug auch für die Situation, für die sie gemacht wurde.

Denken Sie daran, dass es bei allem, was wir tun, keine Garantie für den Erfolg gibt, auch nicht nach Jahren harter Arbeit. Dies gilt insbesondere in der Welt des Handels und der Investitionen, da es immer ein Spiel von Wahrscheinlichkeiten sein wird. Aber die eine Sache, die ich sagen kann, ist, dass ohne einen Prozess der vorsätzlichen Praxis und Reflexion wie Selbst-Coaching, Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit in diesem Geschäft bedeutend reduziert wird; vielleicht sogar null.

Also, schau dir nicht nur Charts an, ziellos kaufe oder verkaufe, nenne es Tag und nimm dann einen Drink mit Freunden, um deine Trading-Session zu feiern (oder zu schmollen) … nimm dein Tagebuch und mach dich an die Arbeit!

Empfohlen: