4 Gründe, warum Sie nicht an Ihrem Forex-Plan festhalten

Inhaltsverzeichnis:

4 Gründe, warum Sie nicht an Ihrem Forex-Plan festhalten
4 Gründe, warum Sie nicht an Ihrem Forex-Plan festhalten

Video: 4 Gründe, warum Sie nicht an Ihrem Forex-Plan festhalten

Video: 4 Gründe, warum Sie nicht an Ihrem Forex-Plan festhalten
Video: FX Handelsprozesse der Profis 2023, Oktober
Anonim

Partnercenter Suchen Sie einen Broker

Aktualisiert von ihrem ursprünglichen Eintrag am 2011-08-26

Finden Sie, dass Sie Ihren Forex-Trading-Plan häufiger aufgeben als nicht? Anstatt es nur zu einem Disziplin-Thema zu bringen, sollten Sie sich diese anderen Gründe ebenfalls ansehen.

1. Panik

Der erste und wahrscheinlich häufigste Grund, warum Trader ihren Forex-Trading-Plan nicht befolgen, liegt an purer Panik. Ja, es gibt Zeiten, in denen ein Trade zum perfekten Bild wird und Sie den kompletten Zug bis zum letzten Pip einfangen. In den meisten Fällen laufen die Geschäfte jedoch nicht so reibungslos, wie Sie es erwarten würden.
Der erste und wahrscheinlich häufigste Grund, warum Trader ihren Forex-Trading-Plan nicht befolgen, liegt an purer Panik. Ja, es gibt Zeiten, in denen ein Trade zum perfekten Bild wird und Sie den kompletten Zug bis zum letzten Pip einfangen. In den meisten Fällen laufen die Geschäfte jedoch nicht so reibungslos, wie Sie es erwarten würden.

Wenn das Unerwartete passiert, werden einige Forex-Händler nervös und überrascht. Dies kann dazu führen, dass Trader den Fokus verlieren und nach Impulsen handeln und etwas tun, das nicht Teil des Handelsplans ist.

Um zu vermeiden, dass ein Handeln impulsiv erfolgt, sollte ein Händler ALLE potenziellen Szenarien berücksichtigen, bevor er in einen Handel eintritt. Sie sollten einen Aktionsplan für jedes Szenario haben. Auf diese Weise wird nichts unerwartet und Sie werden wissen, wie Sie reagieren und nicht in Panik geraten.

2. Gewinnen oder verlieren Streifen

Ein weiterer Fall, in dem Forex-Händler von dem Handelsplan abweichen, kann aufgrund von Verlieren oder Gewinnen von Streifen auftreten. Das Fehlen oder der Überschuss des Vertrauens kann dazu führen, dass ein Trader eine Trade-Einstellung ohne Voreingenommenheit betrachtet. Wenn Sie eine längere Pechsträhne erlebt haben, können Sie auf einige gute Handelsmöglichkeiten verzichten. Umgekehrt könnten Sie, wenn Sie gerade eine Reihe von netten Gewinnen zusammengestellt hätten, sich sicher und unbesiegbar fühlen, was dazu führen würde, dass Sie Trades eingehen, die unter dem Handelsplan nicht gültig sind.

Halten Sie ein psychologisches Journal kann Ihnen helfen, Ihre Emotionen zu verwalten. Erinnere dich daran, dass dein Plan auf voreingestellten Regeln basiert. Erinnern Sie sich an die Risiken, wenn Sie von diesem Plan abweichen.

3. Mangel an Vertrauen in den Plan

Ein weiteres Problem, unter dem einige Händler leiden, ist der Mangel an Vertrauen oder Vertrauen in den Handelsplan. Es gibt nichts, was Sie verpflichtet, dem Plan zu folgen, und es gibt Zeiten, in denen Sie glauben, dass der Handel nicht "funktionieren" wird, wenn Sie sich an den Plan halten. Als Ergebnis nehmen Sie Trades aus Bauchgefühl, nehmen nur bestimmte Setups und nehmen keine, die sich nicht richtig anfühlen. Für Sie ist die Befolgung Ihres Handelsplans lediglich eine Option.

Auf lange Sicht jedoch wird damit der ganze Zweck eines Handelsplans zunichte gemacht, der Ihnen einen Vorteil verschaffen soll. Ohne eine Kante werden Ihre Handelskonto Gewinne bestenfalls marginal oder schlechter, in den roten Zahlen.

Eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, ein detailliertes Fachjournal zu führen und Ihre Statistiken aufzuspüren. Es ist schwer, mit kalten, harten Statistiken zu argumentieren. Sobald Sie sehen, dass Ihr Trading-Plan funktioniert und positive Ergebnisse liefert, könnte es Ihnen mehr Motivation geben, sich an den Plan zu halten und ihn zu befolgen.

4. Plan und Persönlichkeitskonflikt

Schließlich kann es Zeiten geben, in denen Sie sich gezwungen fühlen, Trades zu nehmen, weil Ihr Forex-Handelsplan dies vorschreibt. Auf der anderen Seite des Spektrums nehmen Sie aufgrund von Lifestyle-Überlegungen und anderen Verpflichtungen nicht so viele Geschäfte wie Sie.

Dies kann zu inkonsistentem Handel führen, da Sie die Regeln nur gelegentlich befolgen. Diese Inkonsistenz kann und wird Ihrem Unternehmen schaden.

Am Ende des Tages müssen Sie überlegen, ob Ihr Trading-Plan für Sie ist. Hiermit bitte ich Sie, sich zu fragen: Passt mein Handelsplan zu meinem Trading-Stil?

Möglicherweise verwenden Sie ein Mittel zum Zurücksetzen, aber Sie folgen dem Trend. Oder Sie bestehen darauf, Tagesgeschäfte zu tätigen, obwohl Ihre anderen Verpflichtungen darauf hindeuten, dass Sie ein Swing-Trader sein sollten.

Sie müssen Ihre eigene Handelspersönlichkeit kennen und Ihre Handelspersönlichkeit darauf abstimmen. Sobald Sie Ihre Handelspersönlichkeit und Ihren Handelsstil bestimmen, werden Sie einen Schritt näher zu einem konsequent profitablen Trader machen.

Kurz gesagt, erfordert die Einhaltung Ihres Handelsplans zu jeder Zeit mehr als nur Disziplin. Sie müssen sicherstellen, dass es das Richtige für Sie ist, dass es alle möglichen Szenarien berücksichtigt und dass Sie die Zahlen haben, um es zu sichern. Wenn all diese Kriterien erfüllt sind, ist es für Sie einfacher, Ihrem Handelsplan zu vertrauen und sich daran zu halten.

Empfohlen: