Partnercenter Suchen Sie einen Broker
Es gibt mehrere fundamentale Faktoren, die dazu beitragen, die langfristige Stärke oder Schwäche der Hauptwährungen zu beeinflussen, und Sie als Forex-Händler beeinflussen werden.
Wir haben das aufgenommen, was unserer Meinung nach am wichtigsten für Ihr Lesevergnügen ist:
Wirtschaftswachstum und Ausblick

Es ist leicht zu verstehen, dass, wenn die Verbraucher a starke Wirtschaft.
Die Verbraucher fühlen sich glücklich und sicher und geben Geld aus. Firmen nehmen das Geld gerne und sagen: "Hey, wir verdienen Geld! Wunderbar! Nun … was machen wir mit all dem Geld?"
Unternehmen mit Geld geben Geld aus. Und das alles schafft ein gesundes Steueraufkommen für die Regierung.
Sie springen an Bord und beginnen auch Geld auszugeben. Jetzt geben alle aus, was sich positiv auf die Wirtschaft auswirkt.
Schwache VolkswirtschaftenAuf der anderen Seite, werden in der Regel von Verbrauchern, die nicht ausgeben, Unternehmen, die kein Geld machen und nicht ausgeben, begleitet, so dass die Regierung der einzige ist immer noch ausgeben. Aber du hast die Idee.
Sowohl positive als auch negative Konjunkturaussichten können sich direkt auf die Währungsmärkte auswirken.
Kapitalströme

Sie sind nur ein paar Mausklicks entfernt (oder ein Telefonanruf für Sie Leute in der Jurassic Ära der 2000er Jahre) von der Investition in die New York oder London Stock Exchange, Handel mit dem Nikkei oder Hang Seng Index oder von der Eröffnung ein Forex-Konto, um US-Dollar, Euro, Yen und sogar exotische Währungen zu handeln.
Kapitalflüsse messen die Geldmenge, die in ein Land oder in eine Wirtschaft fließt, und zwar aufgrund des Kaufs und Verkaufs von Kapitalanlagen.
Das Wichtigste, das Sie im Auge behalten möchten, ist die Kapitalflussbilanz, die positiv oder negativ sein kann.
Wenn ein Land eine hat positive Kapitalflussbilanzausländische Investitionen, die ins Land kommen, sind größer als Investitionen, die aus dem Land kommen.
EIN negativer Kapitalfluss ist das direkte Gegenteil. Investitionen, die das Land für eine ausländische Destination verlassen, sind größer als die anfallenden Investitionen.
Wenn mehr Investitionen in ein Land fließen, steigt die Nachfrage für die Währung dieses Landes, da ausländische Investoren ihre Währung verkaufen müssen, um die lokale Währung zu kaufen.
Diese Nachfrage führt dazu, dass die Währung an Wert gewinnt.
Einfache Versorgung und Nachfrage.
Und du hast es erraten, Wenn das Angebot für eine Währung hoch ist (oder die Nachfrage schwach ist), verliert die Währung tendenziell an Wert.
Wenn ausländische Investitionen eine Kehrtwende machen und auch inländische Investoren die Teams wechseln und gehen wollen, dann haben Sie einen Überfluss an der lokalen Währung, da jeder die Währung des ausländischen Landes oder der Wirtschaft, in die er investiert, verkauft und kauft.
Ausländisches Kapital liebt nichts mehr als ein Land mit hohen Zinsen und starkem Wirtschaftswachstum. Wenn ein Land auch einen wachsenden inländischen Finanzmarkt hat, noch besser!
Ein boomender Aktienmarkt, hohe Zinsen … Was ist nicht zu lieben ?! Ausländische Investitionen fließen ein.
Und da die Nachfrage nach der lokalen Währung steigt, steigt auch ihr Wert.
Handelsströme und Handelsbilanz
Wir leben auf einem globalen Markt. Länder verkaufen ihre eigenen Waren an Länder, die sie wollen (exportieren), während sie gleichzeitig Waren aus anderen Ländern kaufen (importieren).

Jedes Mal, wenn Sie etwas kaufen, müssen Sie auf Ihr hart verdientes Geld verzichten.
Wer auch immer Sie Ihr Widget kaufen, muss das gleiche tun.
US-Importeure tauschen mit chinesischen Exporteuren Geld aus, wenn sie Waren kaufen. Und chinesische Importe tauschen Geld mit europäischen Exporteuren, wenn sie Waren kaufen.
All diese Kauf- und Verkaufstransaktionen gehen mit einem Geldaustausch einher, der wiederum den Geldfluss in und aus einem Land verändert.
Handelsbilanz (oder Handelsbilanz oder Nettoexporte) misst das Verhältnis von Exporten zu Importen für eine bestimmte Volkswirtschaft.
Es zeigt die Nachfrage nach dem guten und dem guten Service dieses Landes und letztlich auch nach der Währung.
Ob Exporte sind höher als Importe, ein Handel Überschuss existiert und die Handelsbilanz ist positiv.
Wenn ich mports sind höher als Exporte, ein Handel Defizit existiert, und die Handelsbilanz ist negativ.
Damit:
Exporte> Importe = Handelsüberschuss = Positiv (+) Handelsbilanz
Importe> Exporte = Handelsdefizit = Negative (-) Handelsbilanz
Handelsdefizite haben die Aussicht, einen Währungspreis im Vergleich zu anderen Währungen zu drücken.
Nettoimporteure müssen zuerst ihre Währung verkaufen, um die Währung des ausländischen Händlers zu kaufen, der die Waren verkauft, die sie wollen.
Wenn es ein Handelsdefizit gibt, wird die lokale Währung verkauft, um ausländische Waren zu kaufen.
Deshalb ist die Währung eines Landes mit einem Handelsdefizit weniger gefragt verglichen mit der Währung eines Landes mit einem Handelsüberschuss.
Nettoexporteure, Länder, die mehr exportieren, als sie importieren, sehen, dass ihre Währung mehr von Ländern gekauft wird, die am Kauf der exportierten Waren interessiert sind.

Es ist in mehr Nachfrageund dabei helfen, dass ihre Währung an Wert gewinnt.
Es ist alles wegen der Nachfrage nach der Währung.
Währungen mit höherer Nachfrage werden tendenziell höher bewertet als solche mit geringerer Nachfrage.
Es ist vergleichbar mit Popstars. Weil sie mehr gefragt ist, wird Taylor Swift mehr bezahlt als Pink. Das gleiche gilt für Justin Bieber im Vergleich zu Vanilla Ice.
Die Regierung: Gegenwart und Zukunft
Die Jahre 2009 und 2010 waren definitiv die Jahre, in denen mehr Augen die Regierungen ihres jeweiligen Landes kritisch beobachteten, sich über die finanziellen Schwierigkeiten wunderten und auf eine Art fiskalische Verantwortung hofften, die die Sorgen in unseren Brieftaschen beenden würde.
Instabilität in der aktuellen Regierung oder Änderungen der aktuellen Verwaltung kann eine direkte Auswirkung auf die Wirtschaft dieses Landes und sogar benachbarte Nationen haben. Und jede Auswirkung auf eine Wirtschaft wird höchstwahrscheinlich die Wechselkurse beeinflussen.