7 Möglichkeiten, einen Trading Burnout zu überwinden

Inhaltsverzeichnis:

7 Möglichkeiten, einen Trading Burnout zu überwinden
7 Möglichkeiten, einen Trading Burnout zu überwinden

Video: 7 Möglichkeiten, einen Trading Burnout zu überwinden

Video: 7 Möglichkeiten, einen Trading Burnout zu überwinden
Video: Beeinflussung. Wie sie andere richtig überzeugen. Michael Fischer. NLP Hörbuch komplett 2023, Dezember
Anonim

Partnercenter Suchen Sie einen Broker

Forex-Handel scheint für Außenstehende eine leichte Aufgabe zu sein. Für sie sitzt ein Devisenhändler vor einem Computer, liest eine Reihe von Nachrichtenartikeln, legt ein paar Zeilen auf ein Diagramm, und dann erscheint Geld auf magische Weise.

Aber jeder Händler wird Ihnen sagen, dass dies nicht der Fall ist. Jedes Mal, wenn ein Trader auf seine Handelsplattform tritt, weiß er, dass er einer Vielzahl von Stresssituationen ausgesetzt sein wird. Das macht Devisenhändler sehr anfällig für das, was ich "geistiges Burnout" nenne. Dies betrifft den Zusammenbruch des Geistes aufgrund von Überarbeitung oder Stress.

Psychische Burnout kann viele Faktoren wie Überforderung, extreme Marktbedingungen, unrealistische Erwartungen und natürlich Verluste ausgelöst werden.

Psychische Burnout ist in der Tat eine schreckliche Sache, da es stark mit der Handelsleistung interferiert. Wenn Sie herausfinden wollen, ob Sie sich in einem psychischen Burnout befinden oder kurz davor stehen, lesen Sie weiter!

Das erste, was Sie über geistiges Burnout verstehen müssen, ist, dass normalerweise kein einziges Ereignis dies auslösen kann. Es ist ein allmählicher Prozess, der über einen langen Zeitraum stattfindet. Burnout ist auch sehr breit, da es nicht nur einen Teil Ihres Lebens betrifft. Es kann sich in der Schule, bei der Arbeit, in Ihren Beziehungen manifestieren und manchmal sogar das Burnout-Opfer physisch beeinflussen.

Burnout kann sich ohne Vorankündigung bei Ihnen einschleichen, daher ist es sehr wichtig, auf die Frühwarnzeichen zu achten. Im Folgenden finden Sie einige Fragen, die Sie stellen sollten, um zu sehen, ob Sie vor dem Burnout stehen oder bereits ausgebrannt sind. Je öfter Sie mit "Ja" antworten, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie einen Burnout erleben:

  • Fangen Sie an zu fragen, warum Sie sich um Ihre Handelsregeln kümmern sollten?
  • Haben Sie auch bei richtiger Ernährung und Fitness häufige Migräne, Muskelschmerzen und Übelkeit?
  • Fühlst du Selbstzweifel?
  • Fühlst du dich hilflos, gefangen und unmotiviert?
  • Halten Sie sich auf, wenn Sie einen verlustreichen Handel abschließen, obwohl Sie wissen, dass es ohnehin schon verloren ist?
  • Hast du angefangen, mehr zu essen, Drogen zu nehmen oder mehr Alkohol zu konsumieren als sonst?
  • Fühlst du dich aus den kleinsten Gründen gegenüber anderen ärgerlich?

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Warnzeichen auf Sie zutreffen, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, sich von einem Burnout zu erholen:

1. Nimm es leicht

Wenn Sie sich mehr gestresst fühlen als gewöhnlich, laufen Sie Gefahr, die Dinge noch schlimmer zu machen, wenn Sie sich zwingen, mehr zu handeln und härter zu arbeiten. Sich einen Moment Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen, könnte Ihnen helfen, Ihre Gedanken zu klären und es Ihnen später leichter zu machen, sich darauf zu konzentrieren.

2. Bitten Sie um Hilfe

In den meisten Fällen kann der Versuch, einen Burnout alleine zu bewältigen, zu doppeltem Druck führen, den Sie bereits spüren. In diesem Fall ist nichts Falsches daran, einen Freund oder sogar einen Psychologen zu konsultieren. Schließlich ist es möglich, dass Burnout ein anderes Problem als Handel ist, und es ist am besten zu isolieren, an welchem Problem Sie wirklich arbeiten müssen.

3. Übernehmen Sie die Kontrolle

Eine der Hauptursachen für Burnout ist der vermeintliche Verlust der Kontrolle über eine Situation, zu der Händler angesichts der Dynamik des Marktes neigen könnten. Wenn Sie diese Art von Angst beim Trading spüren, versuchen Sie, die Kontrolle wiederzuerlangen, indem Sie einfachere Ziele setzen. Dies kann in der Form sein, Ihre Zeit sinnvoll zu verwalten, Ihre Fachzeitschrift regelmäßig zu aktualisieren oder einen Handelsplan zu entwickeln und dabei zu bleiben.

4. Merken Sie sich die Warnzeichen eines Burnouts

Gehen Sie einfach die Liste der Fragen durch, die ich oben gepostet habe, und stellen Sie sicher, dass Sie es mit Ihrem Trading leicht haben, wenn Sie mehr als ein paar Mal mit "Ja" antworten. Beachten Sie auch die üblichen Faktoren, die einen Burnout für Sie auslösen und versuchen, sich mit diesen Problemen zu befassen.

5. Erinnern Sie sich an das Gefühl, als Sie das erste Mal gehandelt haben

Erinnern Sie sich an den Moment der Glühbirne, als Sie zum ersten Mal verstanden haben, wie fundamentale und technische Analysen Sinn ergaben? Fühlten Sie sich schwindlig, als Sie Ihren allerersten Trade platzierten? Verwenden Sie die Aufregung, die Sie empfanden, als Sie anfingen, Handel zu treiben, um Ihre Begeisterung für das Handwerk zu erneuern. Auf diese Weise könnten Sie sich mehr auf die positiven Aspekte und weniger auf die stressigen konzentrieren.

6. Suchen Sie einen Handelspartner

Wenn John Bennett in seinem alten Teddy Ted einen Thunder Buddy finden konnte, sollten Sie Ihren eigenen Thunder Buddy finden, wenn es um den Handel geht! Aber anstatt Hände zu halten und den Forex-Markt zu verfluchen, teile stattdessen deine Trading-Gedanken mit deinem Kumpel. Er kann Ihnen vielleicht dabei helfen, Ihre häufigen Fehler zu erkennen und sie zu korrigieren, so dass Sie Stress durch diese Probleme auf der ganzen Linie vermeiden können.

7. Verwöhnen Sie sich

Ich meine damit nicht unbedingt eine entspannende Massage oder die Nägel machen. Aber hey, wenn es für Big Pippin funktioniert, könnte es auch für dich funktionieren!

Wir alle haben unsere eigenen Wege zur Entspannung - sei es durch einen Strandurlaub oder ein paar Runden Paintball - also ist es wichtig zu wissen, was der Trick für Sie ist und dann tun Sie es! So viel wie ich weiß, dass Sie Handel lieben, stellen Sie sicher, dass Sie auch etwas anderes tun, das Sie regelmäßig genießen, um den gefürchteten Burnout zu vermeiden.

Empfohlen: