Partnercenter Suchen Sie einen Broker
Wenn zwei Leute in den Krieg ziehen, stürzt sich der törichte Mann immer blindlings in die Schlacht, ganz wie ein verhungerter Mann an seinem Lieblingsplatz am Buffet.
Der weise Mann hingegen wird immer zuerst einen Situationsbericht erhalten, um die Umgebungsbedingungen zu kennen, die sich auf die Schlacht auswirken könnten.

Wie in der Kriegsführung müssen wir auch einen Lagebericht über das Handelsumfeld erhalten. Das heißt, wir müssen es wissen In welchem Marktumfeld sind wir eigentlich?.
Einige Forex-Händler weinen, sagen, dass ihr System saugt.

In anderen Fällen ist das System potentiell profitabel, wird aber in der falschen Handelsumgebung eingesetzt.
Erfahrene Forex-Trader versuchen, die passende Strategie für das aktuelle Marktumfeld zu finden, in dem sie handeln.
Ist es Zeit, diese Fibs zu eliminieren und nach Retracements zu suchen? Oder halten Bereiche?
So wie der Trainer verschiedene Spiele für bestimmte Situationen oder Gegner vorschlägt, sollten Sie auch in der Lage sein zu entscheiden, welche Strategie in Abhängigkeit von der Handelsumgebung verwendet werden soll.
Wenn wir wissen, in welches Marktumfeld wir investieren, können wir eine trendbasierte Strategie in einem Trendmarkt oder eine bereichsorientierte Strategie in einem breit gestreuten Markt wählen.
Machst du dir Sorgen, dass du deine brutale Strategie nicht nutzen kannst? Wie wäre es mit Ihrem Trend-basierten Bring-Home-Da-Bacon-System?
Hab keine Angst!
Der Forex-Markt bietet viele Trending-und Ranging-Möglichkeiten über verschiedene Zeitrahmen, in denen diese Strategien implementiert werden können.
Wenn Sie wissen, welche Strategien geeignet sind, werden Sie leichter herausfinden können, welche Indikatoren aus Ihrer Forex-Toolbox entfernt werden sollten.
Zum Beispiel sind Fibeln und Trendlinien in Trendmärkten nützlich, während Pivot Points, Support und Widerstandsniveaus hilfreich sind, wenn der Markt sich bewegt.
Bevor Sie diese Möglichkeiten erkennen, müssen Sie in der Lage sein, die Handelsumgebung zu bestimmen. Der Zustand des Marktes kann in drei Szenarien eingeteilt werden:
- Im Trend liegen
- Abwärts
- Reichweite