3 Tipps zur Anpassung an niedrige Volatilität im Forex-Markt

Inhaltsverzeichnis:

3 Tipps zur Anpassung an niedrige Volatilität im Forex-Markt
3 Tipps zur Anpassung an niedrige Volatilität im Forex-Markt

Video: 3 Tipps zur Anpassung an niedrige Volatilität im Forex-Markt

Video: 3 Tipps zur Anpassung an niedrige Volatilität im Forex-Markt
Video: Warum 99% FALSCH ins Training WIEDER einsteigen! (MUSKELAUFBAU SABOTAGE!) 2023, Dezember
Anonim

Partnercenter Suchen Sie einen Broker

Aktualisiert von der ursprünglichen Veröffentlichung am 2012-12-07

Die Sommersaison steht vor der Tür, was bedeutet, dass Sie über eine Anpassung Ihrer Handelsstrategie nachdenken sollten, um sich an ein weniger volatiles Marktumfeld anzupassen. Während einige Händler gerne auf ihren Händen sitzen und auf die goldenen Zeiten höherer Volatilität warten, nehmen andere dies als eine Herausforderung, um ihre Handelsfähigkeiten zu erweitern.

Wenn Sie sich in einem wenig volatilen Marktumfeld versuchen möchten, finden Sie hier drei Tipps, die Ihnen helfen könnten:

1. Konzentrieren Sie sich auf den Bereich Trading

Vielleicht ist eines der ersten Dinge, die Sie lernen sollten, wenn Sie in einer Umgebung mit geringer Volatilität handeln, in kürzeren Zeiträumen zu handeln. Stellen Sie jetzt trendfreudige Systeme in den Regalen auf und erkunden Sie Handelsstrategien, die in einem Umfeld, in dem sie sich bewegen, gut funktionieren.

Wenn Sie sich nicht von Ihrem aktuellen System abwenden möchten, können Sie auch langsam Indikatoren hinzufügen, die in einer Umgebung mit Ranging funktionieren. Sie können Indikatoren wie Stochastik, RSI und ParSar ausprobieren. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in der Lektion "Leading and Lagging Indicators" in der School of Pipsology.

2. Trade Währung Kreuze

Von den großen Paaren wegzukommen, kann eine neue Welt der Möglichkeiten eröffnen. Diese selten beobachteten Währungspaare und exotischen Paare haben natürlich eine geringe Liquidität. Dies bedeutet, dass die Volatilität höher sein kann, insbesondere bei großen Nachrichtenveranstaltungen.

Außerdem lassen sich bei diesen Paaren sauberere Preisbewegungen feststellen, da sie eher von den zugrunde liegenden fundamentalen Aussichten eines Landes als von der Stimmung "Risiko-auf / Risiko-auf" und dem täglichen Marktlärm beeinflusst werden.

Beachten Sie jedoch, dass die Spreads möglicherweise höher sind und der Wert pro Pip-Bewegung sich von dem unterscheidet, was Sie normalerweise bei den beliebteren Paaren sehen. Wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind, wenn Sie Ihre Positionsgrößen festlegen, könnten Sie ein böses Erwachen erleben, sobald sich dieser Handel öffnet. Während heftiger Veränderungen der Marktstimmung wird die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Limit Order zu Ihrem gewünschten Einstiegspreis gefüllt wird, stark reduziert (d. H. Ein höheres Risiko für Slippage). Aber wie bei jedem Handel werden ein guter Risikoplan und ein sorgfältiger Blick auf den Markt jeden Schaden begrenzen, den diese Risiken auf Ihrem Konto haben.

Cyclopip, unser hauseigener Cross-Currency-Experte, handelt sehr gut mit Kreuzen und exotischen Währungen. Sie können in seinem Blog nach Ideen suchen, wie Sie diese Arten von Währungen in einer Umgebung mit geringer Volatilität nutzen können.

3. Verwalten Sie Ihre Erwartungen

So wie ein Surfer seine Haltung an die Richtung und das Momentum der Welle anpasst, müssen sich Ihre Handelserwartungen und Entscheidungen auch an den Handel mit niedriger Volatilität anpassen. Akzeptiere, dass du nicht mehrere hundert Pip-Moves sehen wirst, so oft du willst; Sie können vergessen, Ihre bestehenden Positionen zu ergänzen und für die Mehrheit Ihrer Handelssitzungen über kleinere Ziele nachzudenken.

Kleinere Pip-Ziele bedeuten nicht unbedingt weniger Gewinn. Sie können die fehlende Volatilität immer wieder ausgleichen, indem Sie größere Positionen handeln und engere Stop-Loss-Positionen platzieren. Aber seien Sie auf die psychologischen Auswirkungen des Handels mit größeren Positionen vorbereitet!

Abgesehen davon sollten Sie bereit sein für Ausbrüche. Ein Umfeld mit geringer Liquidität wird höchstwahrscheinlich Spitzen bei Käufen und Verkäufen auslösen. Bereiten Sie sich also auf Pläne vor, um das Risiko bei Überraschungsveranstaltungen zu begrenzen und sie zu nutzen, wenn sie eintreten.

Empfohlen: